Krankenhaus Maria Hilf
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Telefon: | 02641 83-0 |
---|---|
Telefax: | 02641 83-1771 |
E-Mail: | info.maw@marienhaus.de |
Internet: | http://www.marienhaus-klinikum-ahr.de |
Leitender Arzt Sektion Endoskopie
Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit dem Sekretariat der Inneren Abteilung.
Bereitschaftsdienst (BDZ)
am St. Josef-Krankenhaus Adenau:
Leitender Arzt Sektion Endoskopie
In der Abteilung für Innere Medizin im St. Josef Krankenhaus Adenau werden Menschen sowohl mit chronischen Erkrankungen als auch mit akuten Beschwerden aus dem gesamten Bereich dieser Fachrichtung einschließlich der Notfall- und Intensivmedizin behandelt. Bei uns erfahren Sie und Ihre Angehörigen eine fachlich kompetente und individuelle Betreuung. Wir behandeln Patienten aus dem Bereich der Kardiologie (Erkrankungen des Herz- und Kreislaufsystems), der Gastroenterologie (Erkrankungen des gesamten Magen-Darm-Traktes einschließlich der Leber, Gallenwege und Bauchspeicheldrüse), der Diabetologie (Behandlung der Zuckerkrankheit) aber auch Patienten mit Schilddrüsenerkrankungen, Erkrankungen der Lungen (wie Lungenentzündung, chronische Bronchitis oder Asthma), Erkrankungen des Blutes (wie Blutarmut oder Leukämie) oder Erkrankungen der Gefäße (wie Venenthrombosen oder die arterielle Verschlusskrankheit). Die Abklärung und Behandlung von Patienten mit Magen-/Darmbeschwerden, von Patienten mit Herzrhythmusstörungen und von Patienten mit Herzinsuffizienz (=Herzschwäche) bildet durch unsere Expertise auf diesen Gebieten einen besonderen Schwerpunkt der Abteilung.
Unsere Leistungen für Sie
EKG-Abteilung:
• EKG
• Belastungs-EKG
• Langzeit-EKG
• Lungenfunktion inklusive Bodyplesthysmographie
• Langzeit-Blutdruckmessung
• Nachsorge von Herzschrittmachern und implantierbaren Kardioverter / Defibrillatoren (ICD) inklusive implantierbaren Ereignisrekordern und CRT-Systemen (bei stationären Patienten)
Sonographie:
• Sonographie des Abdomens (Bauch-Ultraschall)
• Ultraschall der Lunge und des Lungen-/Rippenfells
• Ultraschall der Schilddrüse
• Herzultraschall
• Transösophageale Echokardiographie („Schluckecho“)
• Herzultraschall unter Belastung („Streß-Echo“)
• Ultraschall der Hirngefäße
• Ultraschall der Arm- oder Beingefäße
• Ultraschall der Bauch- und Bauchorgangefäße
Endoskopie:
• Gastroskopie (Magenspiegelung)
• Koloskopie (Darmspiegelung)
• Rekto-/sigmoidoskopie (Enddarmspiegelung)
• Anlage von PEG-Sonden (perkutane endoskopische Gastrostomie) zur enteralen Ernährung
• Bronchoskopie (Spiegelung der Atemwege)
Röntgen:
• Spiral-CT (16Zeiler)
• digitales Röntgen (Lunge, Bauch, Skelett)
Punktionen:
• Pleura (Lungenfell bei Wasseransammlung)
• Aszites (Bauchwasser)
• Knochenmark (bei Erkrankungen des blutbildenden Systems)
Laboruntersuchungen von Blut, Urin, Punktaten
Kooperationen:
• Abklärung und Behandlung von Schlafstörungen im Schlaflabor in enger Kooperation mit der niedergelassenen Internistin und Pneumologin Dr. med. Elke Valerius
Eine Besonderheit ist unser Schlaflabor mit drei Plätzen.
In enger Kooperation mit der niedergelassenen Internistin und Pneumologin Dr. Elke Valerius wird bei Patienten mit Schlafstörungen das Schlafverhalten untersucht und analysiert.
Terminvereinbarung
Um einen Termin für das Schlaflabor zu vereinbaren melden Sie sich bitte in der Praxis von Fr. Dr. Valerius, Tel. 02691/ 932444.
Telefon: | 02641 83-0 |
---|---|
Telefax: | 02641 83-1771 |
E-Mail: | info.maw@marienhaus.de |
Internet: | http://www.marienhaus-klinikum-ahr.de |
Telefon: | 02691 303-0 |
---|---|
Telefax: | 02691 303-4799 |
E-Mail: | info.maw@marienhaus.de |
Internet: | http://www.marienhaus-klinikum-ahr.de |
Telefon: | 02636 53-0 |
---|---|
Telefax: | 02636 53-3799 |
E-Mail: | info.bbr@marienhaus.de |
Internet: | http://www.marienhaus-klinikum-ahr.de |