Krankenhaus Maria Hilf
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Telefon: | 02641 83-0 |
---|---|
Telefax: | 02641 83-1771 |
E-Mail: | info.maw@marienhaus.de |
Internet: | http://www.marienhaus-klinikum-ahr.de |
Telefon: | 02641 83-5251 |
---|---|
Telefax: | 02641 83-1771 |
Chefarzt / Facharzt für Chirurgie und Gefäßchirurgie, endovaskulärer Chirurg, Fachkunde Rettungsdienst und Sportmedizin, Diplom-Gesundheitsökonom (BI)
Fachärztin für Chirurgie
Gesundheits- und Krankenpflegerin, Wundassistentin und Stomatherapeutin
Gesundheits- und Krankenpfleger, Wundexperte
Gesundheits- und Krankenpflegerin, Wundtherapeutin, Praxisanleitung
Jeder zieht sich im Laufe seines Lebens die eine oder andere Wunde zu. In der Regel heilen diese Verletzungen innerhalb von zwei bis drei Wochen ab.Erfolgt dies in der genannten Zeit nicht, spricht man von einer chronischen Wunde. Eine chronische Wunde stellt ein großes Leiden für den Betroffenen dar. In Deutschland leiden etwa vier Millionen Menschen an derart schlechten oder gar nicht heilenden Wunden. Durch unterschiedliche Erkrankungen wie Diabetes mellitus oder Gefäßleiden kann die Wundheilung gestört sein.
Die Wundambulanz beschäftigt sich mit der Diagnostik und Therapie von schlecht heilenden Wunden.
Häufige Problemwunden sind
In unserer Wundambulanz ist auch die Versorgung sowie die Anleitung und Beratung von StomapatientInnen angesiedelt. Stoma bezeichnet einen künstlichen Darmausgang oder eine künstliche Harnableitung.
Fachärzte und speziell in der Wund- und Stomaversorgung ausgebildete Pflegefachkräfte sind Ihre Ansprechpartner. Es werden Verbandswechsel sowie Versorgung und Anleitung zum Stoma durchgeführt und weitere Behandlungen organisiert und geplant. PatientInnen und deren Angehörige werden in die Behandlung einbezogen und auf Wunsch auch in der Versorgung der Wunden des Stoma angeleitet.
Kompetente Wund- und Stomaversorgung
Das Ziel der Behandlung/Beratung ist:
Umfassende Wund- und Stomaversorgung
Zusammenarbeit mit Haus- und Fachärzten und ambulanten Pflegediensten
Ein effektiver Heilungsverlauf kann letztlich nur in enger Zusammenarbeit mit den Haus- und Fachärz-
ten sowie den versorgenden ambulanten Pflegediensten erzielt werden.
Deshalb stellen wir Wund- und Stomaüberleitungsbögen zur Verfügung, die Aufschluss über unsere Arbeit und den bisherigen Heilungsverlauf geben.
Wundambulanz-Sprechstunde:
Freitag 13:30–15:30 Uhr
Bitte vereinbaren Sie einen Termin zur Sprechstunde unter:
Telefon 02641 83-5251
MARIENHAUS MVZ IM KREIS AHRWEILER
am Krankenhaus Maria Hilf
Dahlienweg 3
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Marienhaus MVZ im Kreis Ahrweiler
am Krankenhaus Maria Hilf
Wundambulanz
Sprechstunde:
Freitag 13:30–15:30 Uhr
Bitte vereinbaren Sie einen Termin zur
Sprechstunde unter:
Telefon 02641 83-5251
Telefon: | 02641 83-0 |
---|---|
Telefax: | 02641 83-1771 |
E-Mail: | info.maw@marienhaus.de |
Internet: | http://www.marienhaus-klinikum-ahr.de |
Telefon: | 02691 303-0 |
---|---|
Telefax: | 02691 303-4799 |
E-Mail: | info.maw@marienhaus.de |
Internet: | http://www.marienhaus-klinikum-ahr.de |
Telefon: | 02636 53-0 |
---|---|
Telefax: | 02636 53-3799 |
E-Mail: | info.bbr@marienhaus.de |
Internet: | http://www.marienhaus-klinikum-ahr.de |