Krankenhaus Maria Hilf
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Telefon: | 02641 83-0 |
---|---|
Telefax: | 02641 83-1771 |
E-Mail: | info.maw@marienhaus.de |
Internet: | http://www.marienhaus-klinikum-ahr.de |
Du hast gerade die Schule abgeschlossen oder stehst kurz vor deinem Abschluss? Oder du hast bereits den Großteil deines Medizinstudiums absolviert und bist bereit für dein Praktisches Jahr? Nun bist du auf der Suche nach deinem Traumjob, oder planst die letzten Stationen auf deinem Weg dorthin?
Wir suchen dich!
Wir möchten mit dir deine ersten Schritte ins Berufsleben gehen und dir dabei nicht nur wichtiges Fachwissen praxisorientiert vermitteln, sondern den Spaß am Beruf erlebbar machen.
Deshalb bieten wir dir in unserer Einrichtung die folgenden Ausbildungsberufe bzw. Möglichkeiten im Rahmen eines Studiums an:
Du suchst einen anspruchsvollen Beruf und hast dabei noch Spaß an der Arbeit mit Menschen? Dann haben wir genau den richtigen Beruf für dich: Mit einer Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann trägst du einen entscheidenden Beitrag zur Gesellschaft bei. Dabei stehst du täglich vor Herausforderungen, die du motiviert und engagiert meisterst. Wir erwarten von dir Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen und bieten im Gegenzug eine generalistische Ausbildung. Das heißt, du wirst nicht nur im praktischen Einsatz in unserem Krankenhaus eingesetzt, sondern erlebst auch den (Arbeits-) Alltag in einer unserer Partnereinrichtungen – um dich so noch besser auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten. In der Kooperation mit unserem internen Bildungszentrum vermitteln wir dir theoretisches und praktisches (Fach-) Wissen in der Pflege von Kindern, Erwachsenen und Senioren.
Dein Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir dir:
Wir wünschen uns:
Voraussetzungen:
Ausbildungsbeginn: jährlich zum 01. September
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung.
Du hast Fragen? Wir helfen dir gerne telefonisch weiter unter 02641 83-85750.
Tipp: Wenn du dir noch nicht ganz sicher bist, dass die Pflegeausbildung das Richtige für dich ist, mach vorab ein Praktikum bei uns. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung.
Herzlich Willkommen im Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler. Wir sind akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen. Wir freuen uns, dich während des letzten Abschnittes deines Studiums, dem praktischen Jahr, zu begleiten.
Wir bieten den Studierenden im praktischen Jahr eine engagierte, persönliche und fachlich vielseitige Ausbildung in den medizinischen Fachabteilungen unseres Hauses. Zudem erhältst du ein breites Angebot zur Erlangung von praktischen, diagnostischen und therapeutischem Spezialwissen, welches dich fit machen wird für deine Arbeit als Ärztin oder Arzt.
Ausbildende Abteilung:
Dein Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir dir:
Unterbringung und Verpflegung
Weitere Angebote
Job-Aussichten
Kontakt
Du hast Fragen? Wir helfen gerne!
Prof. Dr. med. Jörg Heller
Chefarzt Innere Medizin / Gastroenterologie, PJ-Beauftragter
Christiane Klein
Sekretariat Innere Medizin / Gastroenterologie, PJ-Beauftragte
Telefon: 02641 83-5450
Telefax: 02641 83-1450
E-Mail: christiane.klein(at)marienhaus.de
Infomaterial
In diesem zukunftsorientierten Beruf sind neben deiner Kontaktfreudigkeit zu Menschen auch deine technischen Fähigkeiten gefragt. Du bedienst computergestützte Anlagen wie CT und MRT oder betreust Patienten bei den Strahlentherapien und der Verabreichung von radioaktiven Substanzen. Du bist diagnostisch und therapeutisch in der Patientenversorgung tätig. Für diese Aufgaben benötigst du ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit, Empathie, Team- und Kommunikationsfähigkeit und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Für deine theoretische Ausbildung sorgen wir in unserem internen Bildungszentrum.
Dein Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir dir:
Wir wünschen uns:
Voraussetzungen:
Ausbildungsbeginn: jährlich zum 01. September
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung.
Du hast Fragen? Wir helfen dir gerne telefonisch weiter unter 02641 83-5560.
Du scheust dich nicht vor kniffligen Aufgaben, kannst ohne weiteres Blut und offene Wunden sehen und bringst ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Organisationstalent mit? Dann ist die Ausbildung zur OTA genau das Richtige für dich. Du übernimmst die Vor- und Nachbereitung der OPs, assistierst, während der diagnostischen und therapeutischen Eingriffe und Operationen und betreust dabei die Patientinnen und Patienten. In deiner Ausbildung sorgen wir für das nötige Wissen in unserem internen Bildungszentrum und in der Praxis sammelst du viele Erfahrungen und Fähigkeiten für deinen zukunftsorientieren Beruf.
Dein Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir dir:
Wir wünschen uns:
Voraussetzungen:
Ausbildungsbeginn: jährlich zum 01. August
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung über unser Bewerberportal.
Solltest du sich per Post oder E-Mail bewerben, werden deine Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.
Du hast Fragen? Wir helfen dir gerne telefonisch weiter unter 02641 83-85750.
Du bist auf der Suche nach einem kaufmännischen Beruf im sozialen Bereich? Dann haben wir die passende Ausbildung für dich. Als Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen sind neben deinen kaufmännischen Fähigkeiten auch das Know-how im Sozial- und Gesundheitswesen gefragt. Für dich heißt das, dass du neben der Planung und Organisation von Geschäfts- und Leistungsprozessen in verschiedensten Unternehmensbereichen unserer Klinik auch konkretes Wissen in der Pflege und Medizin vermittelt bekommst. Dafür erwarten wir von dir vor allem soziales Engagement, Flexibilität, Team- und Kommunikationsfähigkeiten und bieten dir im Gegenzug ein sehr vielseitiges und spannendes Aufgabenfeld inklusive einer fundierten Ausbildung an.
Dein Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir dir:
Wir wünschen uns:
Voraussetzungen:
Ausbildungsbeginn: 01. August 2023
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung über unser Bewerberportal.
Solltest du sich per Post oder E-Mail bewerben, werden deine Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.
Du hast Fragen? Wir helfen dir gerne telefonisch weiter unter 02641 83-85854
Du bist kommunikativ und ein Organisationstalent? Du bist interessiert an komplexen Zusammenhängen und Abläufen eines Unternehmens und möchtest die unterschiedlichsten Unternehmensbereiche kennenlernen? Dann ist die Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau (m/w/d) für Büromanagement das Richtige für dich! Bei uns erlernst du die kaufmännisch-verwaltenden Tätigkeiten in einem großen, zukunftsorientierten Unternehmen im Gesundheitswesen. Dabei kannst du praktische Kenntnisse in den vielfältigen Unternehmensbereichen erlernen und dich so in den verschiedenen Teams einbringen.
Dein Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir dir:
Wir wünschen uns:
Voraussetzungen:
Ausbildungsbeginn: 01. August 2023
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung über unser Bewerberportal.
Solltest du sich per Post oder E-Mail bewerben, werden deine Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.
Du hast Fragen? Wir helfen dir gerne telefonisch weiter unter 02641 83-85854
Telefon: | 02641 83-0 |
---|---|
Telefax: | 02641 83-1771 |
E-Mail: | info.maw@marienhaus.de |
Internet: | http://www.marienhaus-klinikum-ahr.de |
Telefon: | 02691 303-0 |
---|---|
Telefax: | 02691 303-4799 |
E-Mail: | info.maw@marienhaus.de |
Internet: | http://www.marienhaus-klinikum-ahr.de |
Telefon: | 02636 53-0 |
---|---|
Telefax: | 02636 53-3799 |
E-Mail: | info.bbr@marienhaus.de |
Internet: | http://www.marienhaus-klinikum-ahr.de |