Krankenhaus Maria Hilf
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Telefon: | 02641 83-0 |
---|---|
Telefax: | 02641 83-1771 |
E-Mail: | info.maw@marienhaus.de |
Internet: | http://www.marienhaus-klinikum-ahr.de |
Sie haben Ihren Schulabschluss in der Tasche und suchen die passende Ausbildung? Wir bieten Ihnen zahlreiche verschiedene Ausbildungsberufe und halten weitere Qualifizierungsmöglichkeiten im späteren Beruf für Sie bereit.
Hinweis: Die Schulische Ausbildung der Gesundheitsberufe findet im Rheinischen Bildungszentrum Neuwied statt.
Interesse an einer Ausbildung in der Pflege? Dann bist du hier richtig!
Als Medizinisch-technische Radiologieassistenz (MTRA)
Dafür benötigen Sie ein hohes Maß an Handlungskompetenz und Eigenverantwortlichkeit. Sie arbeiten interdisziplinär, also fächerübergreifend in mehreren Gebieten und mit verschiedenen Berufsgruppen zusammen. Dabei steht neben den technisch-physikalischen Aspekten des Berufes immer der Kontakt zu Menschen im Mittelpunkt.
Machen Sie zunächst ein Praktikum oder einen Freiwilligendienst im Bereich MTRA, um den Berufsalltag
schon einmal kennenzulernen.
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Sie umfasst theoretischen und praktischen Unterricht im Rheinischen Bildungszentrum Neuwied sowie die praktische Ausbildung im Krankenhaus und bei anderen Partnern. Insgesamt gilt: mehr Praxis als Theorie.
Den Teil der praktische Ausbildung absolvieren Sie bei uns im Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler in den radiologischen Abteilungen der Krankenhäuser und den angeschlossenen radiologischen Praxen des MVZ
Wir bieten Schülern ebenfalls die Möglichkeit in unserem Wohnheim am Standort Bad Neuenahr ein Zimmer zu mieten.
Nach erfolgreichem Abschluss der 3-jährigen Ausbildung steht Ihnen eine Vielzahl von beruflichen Weiterbildungsmöglichkeiten offen, zum Beispiel:
Was Sie sonst noch mitbringen sollten
Ausbildungsbeginn ist Anfang Oktober.
Bewerben können Sie sich jederzeit, für den Ausbildungsbeginn im Oktober müssen Ihre Unterlagen bis zum 1. August desselben Jahres eingegangen sein.
Neben dem obligatorischen Anschreiben benötigen wir folgende Unterlagen:
Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler
Personalleiter Manfred Schröder
Dahlienweg 3
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
E-Mail: manfred.schroeder@marienhaus.de
Bei Fragen rund um das Berufsbild der MTRA steht Ihnen gerne Frau Monika Leuer, Ltd. MTRA der Radiologie und Radiologischen Praxis im Krankenhaus Maria Hilf unter der Telefonnummer 02641 83-5560 zur Verfügung.
Unseren Flyer mit allen wichtigen Informationen zur Ausbildung MTRA erhalten Sie hier.
Weitere Informationen zur Ausbildung im RHEINISCHEN BILDUNGSZENTRUM FÜR BERUFE IM GESUNDHEITSWESEN erhalten Sie unter www.rheinisches-bildungszentrum.de
Als Operationstechnische Assistenz (OTA)
Für diese verantwortungsvollen Tätigkeiten benötigen Sie ein hohes Maß an Wissen, Erfahrung und technischen Fähigkeiten, gleichzeitig aber auch Einfühlungsvermögen, um die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten zu erkennen und ihnen nachzukommen.
Machen Sie zunächst ein Praktikum oder einen Freiwilligendienst im Bereich OTA, um den Berufs-
alltag schon einmal kennenzulernen.
Was Sie sonst noch mitbringen sollten:
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Sie umfasst theoretischen und praktischen Unterricht im Rheinischen Bildungszentrum Neuwied sowie die praktische Ausbildung im künftigen Aufgabenbereich bei unseren Kooperationskrankenhäusern und anderen Partnern. Insgesamt gilt: mehr Praxis als Theorie.
Nach erfolgreichem Abschluss der 3-jährigen Ausbildung steht Ihnen eine Vielzahl beruflicher Möglichkeiten offen:
Ausbildungsbeginn ist Anfang Oktober.
Bewerben können Sie sich jederzeit, für den Ausbildungsbeginn im Oktober müssen Ihre Unterlagen bis zum 1. August desselben Jahres eingegangen sein.
Neben dem obligatorischen Anschreiben benötigen wir folgende Unterlagen:
Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler
Pflegedirektor Blerim Hetemi
Dahlienweg 3
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
E-Mail: blerim.hetemi(at)marienhaus.de
Unseren Flyer mit allen wichtigen Informationen zur Ausbildung OTA erhalten Sie hier.
Weitere Informationen zur Ausbildung im RHEINISCHEN BILDUNGSZENTRUM FÜR BERUFE IM GESUNDHEITSWESEN erhalten Sie unter www.rheinisches-bildungszentrum.de
Wir bieten im Rahmen des dualen Berufsbildungssystems Ausbildungen im kaufmännischen Bereich an, darunter die Ausbildung zur Bürokauffrau bzw. zum Bürokaufmann sowie die Ausbildung zur Kauffrau/mann im Gesundheitswesen. Ausbildungsbeginn ist der 01.08. eines jeden Jahres.
Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler
Personalabteilung
Dahlienweg 3
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Telefon: | 02641 83-0 |
---|---|
Telefax: | 02641 83-1771 |
E-Mail: | info.maw@marienhaus.de |
Internet: | http://www.marienhaus-klinikum-ahr.de |
Telefon: | 02691 303-0 |
---|---|
Telefax: | 02691 303-4799 |
E-Mail: | info.maw@marienhaus.de |
Internet: | http://www.marienhaus-klinikum-ahr.de |
Telefon: | 02636 53-0 |
---|---|
Telefax: | 02636 53-3799 |
E-Mail: | info.bbr@marienhaus.de |
Internet: | http://www.marienhaus-klinikum-ahr.de |