Krankenhaus Maria Hilf
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Telefon: | 02641 83-0 |
---|---|
Telefax: | 02641 83-1771 |
E-Mail: | info.maw@marienhaus.de |
Internet: | http://www.marienhaus-klinikum-ahr.de |
Der Erfolg unserer Klinik ist nur mit qualifiziertem und motiviertem Personal möglich. Als größter Arbeitgeber im Kreis Ahrweiler mit rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bieten wir Beschäftigungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Bereichen wie Pflege, Medizin, Funktionsdienste, Medizinisch-technische Dienste, Verwaltung, Management und Service.
Sie interessieren sich für eine Tätigkeit bzw. Position in unserer Klinik? Schauen Sie gleich in unsere Stellenbörse rein. Sie sind auch immer eingeladen, sich bei uns initiativ zu bewerben.
Wir stehen Ihnen zu allen Fragen rund um Themen wie Bewerbung, Berufs-/Arbeitseinstieg sowie Aus-/Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb der einzelnen Berufssparten unserer Klinik gerne zur Verfügung.
Wir helfen Ihnen mit Informationen und Beratung gerne weiter!
Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Gespräch oder senden Sie Ihre Online-Bewerbung an uns!
Ausführliche Informationen zu unseren Ausbildungsangeboten finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserem Pflegerischen Angebot finden Sie hier.
Das Angebot der ärztlichen Weiterbildungen im Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler finden Sie hier.
Praktikum
Unser Klinikum ist sehr vielfältig und hat viele Fachabteilungen zu bieten. Sie haben die Möglichkeit bei uns, einem Ihrer Interessen entsprechendem Gebiet ein Praktikum zu absolvieren.
FSJ Freies Soziales Jahr
Wenn Sie gerne mit Menschen zu tun haben, gerne Erfahrungen in der Gemeinschaft machen, ihnen ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Lernfeld wichtig ist oder wenn Sie noch eine berufliche Orientierungshilfe suchen, dann im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ), was Sie bei uns im Klinikum absolvieren können. Weitere Infos zu den genauen gesetzlichen Rahmenbedingungen finden Sie auf den Seiten der Marienhaus Unternehmensgruppe unter www.freiwilligendienste-marienhaus.de.
Bei unserer Arbeit orientieren wir, die Mitarbeiter der Marienhaus Unternehmensgruppe, uns am christlichen Menschenbild. Unsere Patienten und Bewohner können von uns daher eine wertschätzende Behandlung, Pflege und Betreuung erwarten, die sich an hohen medizinischen und pflegerischen Standards orientiert.
Dafür zählen wir auf gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter – ihre Fähigkeiten, Talente und Motivation prägen entscheidend unseren Erfolg und die Atmosphäre in unseren Häusern. Deshalb tun wir viel für die Menschen, die mit uns arbeiten:
Die Angebote und Leistungen gliedern sich in folgende Bereiche und können je nach Einrichtung variieren:
Wir setzen uns dafür ein, dass Männer und Frauen für gleiche Arbeit gleich entlohnt werden. Dafür zeichnete uns das Bundesfamilienministerium mit dem Label "Logib-D geprüft" aus.
Überzeugen Sie sich selbst von den vielen Vorteilen des Unternehmens als Ihrem neuen Arbeitgeber!
Ein wichtiges Gremium vieler Einrichtungen der Marienhaus Unternehmensgruppe ist die Mitarbeitervertretung (MAV). Sie ist die Interessenvertretung der Mitarbeiterinnen und der Mitarbeiter gegenüber dem Dienstgeber.
Die MAV ist ein von der Mitarbeiterschaft demokratisch gewähltes Organ, das im Namen der Mitarbeiterschaft darauf achtet, dass alle Beschäftigten nach Recht und Billigkeit behandelt werden.
Die MAV sieht sich der Inhalte der Grundordnung des kirchlichen Dienstes, den Arbeitsvertragsrichtlinien des deutschen Caritasverbandes (AVR) und der Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO) für das Bistum Trier verpflichtet. Diese kircheneigenen „Gesetze“ beinhalten das Bekenntnis zur Dienstgemeinschaft. Dies bedeutet gemeinsames Mitgestalten, Mitentscheiden und Mitverantworten.
Die Mitbestimmungs- und Mitwirkungsrechte
erlauben der MAV, die Interessen der Mitarbeiterschaft gegenüber den Vorgesetzten und Einrichtungsleitungen zu vertreten.
Deshalb informieren sich Dienstgeber und MAV gegenseitig über alle Angelegenheiten, welche die Dienstgemeinschaft betreffen.
Wir begleiten, beraten und unterstützen die Beschäftigten bei Gesprächen mit ihren Dienstvorgesetzten und stehen ihnen auch bei allen arbeitsrechtlichen und arbeitsvertraglichen Fragen vertrauensvoll zur Verfügung. Auch die neuesten tariflichen Informationen werden von der MAV veröffentlicht.
Die MAV
Sollten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Fragen haben, gibt es Probleme im Arbeitsalltag, möchten sie konstruktive Kritik äußern oder haben sie Anregungen und Vorschläge, ist die MAV jeder Zeit für sie da. Die Mitarbeitervertretung ist über die Telefonnummer der Zentrale zu erreichen.
Telefon: | 02641 83-0 |
---|---|
Telefax: | 02641 83-1771 |
E-Mail: | info.maw@marienhaus.de |
Internet: | http://www.marienhaus-klinikum-ahr.de |
Telefon: | 02691 303-0 |
---|---|
Telefax: | 02691 303-4799 |
E-Mail: | info.maw@marienhaus.de |
Internet: | http://www.marienhaus-klinikum-ahr.de |
Telefon: | 02636 53-0 |
---|---|
Telefax: | 02636 53-3799 |
E-Mail: | info.bbr@marienhaus.de |
Internet: | http://www.marienhaus-klinikum-ahr.de |