„Vor allem unsere Schmerzpatienten profitieren vom Stereodynator“
Der Förderverein des Krankenhauses Maria Hilf finanzierte ein Gerät für die Schmerztherapie

Von der großzügigen Spende des Fördervereins profitieren vor allem die Schmerzpatienten und Schlaganfallpatienten des Krankenhauses Maria Hilf.
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Förderverein des Krankenhauses Maria Hilf hat für die Abteilung für Physiotherapie einen Stereodynator im Wert von rund 6.500 Euro finanziert. Das Gerät wird von den Physiotherapeuten für die Elektrotherapie genutzt. „Vor allem unsere Schmerzpatienten profitieren vom Stereodynator“, erläutert Michael Robert, der Leiter der Motorik (Ergo- und Physiotherapie). Das Gerät arbeitet mit dreidimensionalem Interferenzstrom. Mit diesem Reizstrom können „wir Schmerzen des gesamten Bewegungsapparates, also der Knochen, Muskeln und Nerven behandeln“, so Robert. Die elektrischen Impulse wirken sedierend auf die Nerven und dämpfen so die Schmerzen. Die Behandlung mit dem Gerät wirke sich äußerst positiv auf das Wohlbefinden der Patienten aus, so die Erfahrung von Michael Robert.
Darüber hinaus nutzen die Physiotherapeuten den Stereodynator auch, um die Aktivität von Muskeln zu stärken, die zum Beispiel nach einer Verletzung oder auch nach einem Schlaganfall geschwächt sind.
Brohltal-Klinik St. Josef Fachklinik für Geriatrische Rehabilitation

56659 Burgbrohl
Telefon: | 02636 53-0 |
---|---|
Telefax: | 02636 53-3799 |
E-Mail: | info.bbr@marienhaus.de |
Internet: | http://www.marienhaus-klinikum-ahr.dehttp://www.marienhaus-klinikum-ahr.de |
Krankenhaus Maria Hilf

53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Telefon: | 02641 83-0 |
---|---|
Telefax: | 02641 83-1771 |
E-Mail: | info.maw@marienhaus.de |
Internet: | http://www.marienhaus-klinikum-ahr.dehttp://www.marienhaus-klinikum-ahr.de |
St. Josef-Krankenhaus

53518 Adenau
Telefon: | 02691 303-0 |
---|---|
Telefax: | 02691 303-4799 |
E-Mail: | info.maw@marienhaus.de |
Internet: | http://www.marienhaus-klinikum-ahr.dehttp://www.marienhaus-klinikum-ahr.de |