Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
liebe Angehörige und Besucher,
hier finden Sie die aktuellen Informationen zur Patientenaufnahme und der Besucherregelung in unseren drei Standorten.
Patientenaufnahme:
- Alle ambulanten und prästationären Patienten sowie Patienten am Tag der stationären Aufnahme sind aufgefordert, bei jedem Termin einen Selbstauskunftsbogen COVID-Risiko auszufüllen.
- Bei den prästationären Patienten ist ein zustätzlicher Termin zum COVID -19 Abstrich notwendig. Mit diesen zusätzlichen Hygiene- und Vorsichtsmaßnahmen setzen wir eine Vorgabe des Bundesgesundheitsministeriums um.
- Bei wiederkehrenden Terminen wird durch die behandelnde Abteilung jeweils ein Bogen für den nächsten Termin mitgegeben.
- Ambulante Patienten geben den Bogen an der Anmeldung der behandelnden Abteilung ab.
- Stationär aufzunehmende Patienten geben den Bogen auf der Aufnahmestation ab.
- Sind Fragen mit ja beantwortet - nimmt der Mitarbeiter Kontakt zu dem zuständigen Arztauf. Dieser entscheidet, ob die Untersuchung / Behandlung am gleichen Tag erfolgen muss.
- Für die Aufnahme in der Brohltal Klinik muss ein negatives COVID-19 Ergebnis vorliegen. Dieser Befund darf nicht älter als 72 Stunden sein.
Besucher:
Generelles Besuchsverbot (Stand 24.10.20)
- Ausnahmeregelungen zur Begleitung von Patienten mit Sedierung, desorientierte Patienten, Patienten in Ausnahmesituationen (präfinaler, kritischer Zustand) sind in Absprache mit dem Arzt zu treffen.Gepäck für Patienten nimmt die Pforte in unseren Standorten Adenau und Bad Neuenahr zwischen 8.00 und 17.00 Uhr entgegen.
- In unserem Standort Burgbrohl nimmt die Pforte zwischen 9.00 und 15.00 Uhr das Gepäck entgegen.
- ANMELDUNG: Bitte melden Sie sich nacheinander mit dem nötigen Abstand bei unseren Mitarbeitern am Haupteingang an. Falls dieser nicht mehr besetzt ist, nutzen Sie bitte die Klingel in der Schleuse.
- Einhaltung der HYGIENEVORSCHRIFTEN gemäß Aushängen und Anweisungen
- TERMINVERGABEN erfolgen ausschließlich telefonisch über unsere Sekretariate, Liste siehe unten.
- Wir sind für Sie da: Unsere HOTLINE für Ihr COVID-19 Anliegen: 02641-8385772.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
Hygiene:
- Generell kein Einlass ohne korrekten MNS!
- Die Abstandsregelung von mind. 1,5 m ist grundsätzlich einzuhalten.
Um Wartezeiten zu vermeiden, können Sie den Fragebogen der Patienten- und Besucherselbsauskunft ausgefüllt mitbringen.