Krankenhaus Maria Hilf
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Telefon: | 02641 83-0 |
---|---|
Telefax: | 02641 83-1771 |
E-Mail: | info.maw@marienhaus.de |
Internet: | http://www.marienhaus-klinikum-ahr.de |
Oberarzt / Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin, Krankenhaushygieniker
Telefon: | 02641 83-5708 |
---|
Stand: 20.05.2022
Liebe Besucherinnen und Besucher,
auch wenn die neuen Corona-Landesverordnungen vielerorts zu Lockerungen geführt haben, möchten wir Sie an dieser Stelle darauf hinweisen, dass wir zum Schutz unserer Patientinnen und Patienten weiterhin an strengeren Regelungen festhalten.
Für das St. Josef-Krankenhaus Adenau gilt ab Freitag, den 29.04.2022 bis Sonntag, den 29.05.2022 ein vorübergehendes Besuchsverbot.
Die Brohltal-Klinik St. Josef, Fachklinik für Geriatrische Rehabilitation, ermöglicht ab Samstag, den 21.05.22 eine eingeschränkte Besucherregelung. Es gilt die 2G+-Regel = vollständigt geimpft oder genesen + zusätzlicher tagesaktueller Test. Die entsprechenden Nachweise sind am Eingang vorzulegen. Bitte halten Sie zusätzlich ein gültiges Ausweisdokument bereit. Zulässig ist 1 Besucher:in pro Patient:in für 1 Stunde pro Tag in den Besuchszeiten von 13:00 Uhr und 16:00 Uhr. Nach Möglichkeit soll der Besuch im Außenbereich stattfinden.
Im Krankenhaus Maria Hilf Bad Neuenahr greift die sogenannte 3G-Regelung. Das heißt: Der Eintritt ist nur für vollständig geimpfte, genesene oder getestete Besucher:innen möglich. Die entsprechenden Nachweise sind am Eingang vorzulegen. Bitte halten Sie zusätzlich ein gültiges Ausweisdokument bereit. Zulässig ist der Besuch von 1 Besucher:in pro Patient:in für 1 Stunde pro Tag in den Besuchszeiten von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ausnahmen von diesen Regelungen sind für besondere Besuchergruppen (z. B. Eltern von Minderjährigen) oder für besondere Situationen (z. B. Sterbebegleitung, besondere psychosoziale Situationen) im Einzelfall möglich und vor Ort in Absprache zwischen Behandlungsteam und Angehörigen festzulegen.
Eine Registrierung ist auch über die kostenfreie und datenschutzrechtlich geprüfte App „Staysio“ möglich.
Die Cafeteria am Krankenhaus Maria Hilf Bad Neuenahr ist für Besucher:innen geschlossen.
Info für ambulante Patient:innen und Begleitpersonen
Es besteht die 3G-Regel. Wer das Krankenhaus oder das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) für einen geplanten ambulanten Termin betritt, sollte möglichst einen gültigen negativen Covid-Test (Antigen-Schnelltest < 24h / PCR-Test < 48h) mitbringen oder nachweislich geimpft beziehungsweise genesen sein. Bitte halten Sie ein gültiges Ausweisdokument bereit. Eine allgemeine Testpflicht besteht allerdings nicht.
Wenn möglich, sollten ambulante Termine alleine wahrgenommen werden. Falls aus medizinischen Gründen oder in besonderen Situationen eine Begleitperson notwendig ist, gelten für diese die gleichen Regeln wie für den/die Patient:in. Wer unter Covid-typischen Symptomen leidet, Kontakt zu einer positiv getesteten Person hatte oder aus einem Risiko- beziehungsweise Virusvariantengebiet eingereist ist, sollte in Absprache mit dem/der behandelnden Arzt/Ärztin prüfen, ob der Termin eventuell verschoben werden kann.
Testzentrum vor dem Krankenhaus Maria Hilf
Im Pedics-Testzentrum vor dem Haupteingang des Krankenhauses Maria Hilf in Bad Neuenahr erhalten Bürger:innen und somit auch unsere Patient:innen, Besucher:innen und Mitarbeiter:innen kostenlose Covid-19-Antigentests. Öffnungszeiten siehe Pedics-Homepage. Das Angebot richtet sich an alle Bürger:innen mit deutschem Wohnsitz und gültigem Personalausweis. Eine vorherige Online-Registrierung ist möglich, aber nicht zwingend erforderlich. Mit Online-Registrierung dauert der gesamte Prozess nur circa drei Minuten.
Eine Liste aller Teststationen in Rheinland-Pfalz steht unter diesem Link zur Verfügung.
Je nach aktueller Lage werden wir unsere Maßnahmen und Beschränkungen anpassen oder ausweiten. (Stand: 25.08.2021)
Telefon: | 02641 83-0 |
---|---|
Telefax: | 02641 83-1771 |
E-Mail: | info.maw@marienhaus.de |
Internet: | http://www.marienhaus-klinikum-ahr.de |
Telefon: | 02691 303-0 |
---|---|
Telefax: | 02691 303-4799 |
E-Mail: | info.maw@marienhaus.de |
Internet: | http://www.marienhaus-klinikum-ahr.de |
Telefon: | 02636 53-0 |
---|---|
Telefax: | 02636 53-3799 |
E-Mail: | info.bbr@marienhaus.de |
Internet: | http://www.marienhaus-klinikum-ahr.de |