• Service
    • Home
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Datenschutz
    • Impressum & Rechtliches
02641 83-0
Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler
Marienhaus Klinikumim Kreis Ahrweiler

Akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen

  • Unser
    Klinikum
  • Abteilungen, Zentren
    und Fachbereiche
  • Patienten
    und Angehörige
  • Eltern
    und Kinder
  • Bewerber & Karriere
  • Ärzte und Pflege
  • Partner
  • Presse
    und Medien
  • Über uns

  • Verwaltung

  • Aktuelles zur Hochwasser-Katastrophe

  • Unsere Geschichte

  • Qualitätsmanagement

  • Hygiene

  • Fördervereine

  • Leitbild und Träger

    • Unser Leitbild
    • Die Marienhaus Unternehmensgruppe
    • Zentrale Ansprechpartner im Träger
    • Die selige Rosa Flesch
  • Maria Hilf Bad Neuenahr-Ahrweiler

    • Akutgeriatrie und fachübergreifende Frührehabilitation
    • Allgemein- und Viszeralchirurgie
    • Anästhesie, Schmerztherapie und Intensivmedizin
    • Diagnostische und Interventionelle Radiologie
    • Gefäßchirurgie
    • Geriatrische Institutsambulanz
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
    • Innere Medizin / Gastroenterologie
    • Kardiologie und Schlaganfalleinheit
    • Orthopädie und Unfallchirurgie
    • Urologie
    • Zentrale Aufnahme
  • St. Josef Adenau

    • Akutgeriatrie
    • Chirurgische Institutsambulanz
    • Innere Medizin
    • Radiologie
  • Brohltal-Klinik St. Josef Burgbrohl

    • Geriatrische Rehabilitation
  • Belegabteilungen Maria Hilf

    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
  • Zentren

    • Alterstraumatologisches Zentrum
    • Brustzentrum
    • Bauchzentrum / Darmkrebszentrum
    • Diabeteszentrum
    • Geriatrisches Zentrum
    • Harnsteinzentrum Rhein-Ahr
    • Herz- und Gefäßzentrum
    • Herzinfarktnetzwerk Rhein Ahr Eifel
    • Kontinenz- und Beckenbodenzentrum
    • Marienhaus MVZ im Kreis Ahrweiler
    • Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin
    • Schlaganfalleinheit / Stroke Unit
    • Traumazentrum
  • Therapeutische Angebote

    • Ernährungsberatung
    • Klinische Neuropsychologie (BBR)
    • Logopädie
    • Motorik (Ergo- und Physiotherapie)
    • Wundambulanz
  • Pflege

    • Ausbildung
    • Pflegerisches Angebot
  • Wahlleistung

  • Laborleistungen

  • Wir für Sie

    • Seelsorge
    • Ethik
    • Sozialdienst
    • Patienten- und Entlassmanagement
    • Psychoonkologischer Dienst
    • Grüne Damen (Ehrenamt)
    • Patientenfürsprecher
    • Lob und Tadel
  • Rund um Ihren Aufenthalt

    • Anfahrt und Parken
    • Patienten A-Z
    • Cafeteria
    • Besuchszeiten
    • Wahlleistungsstation
    • Hinweise zu Corona
  • Elternschule

  • Kreißsaal

  • Babygalerie

  • MIKI Mitarbeiter-Kindergarten

  • Stellenbörse

  • Ausbildung und Studium

  • Praktikum und Freiwilligendienste

  • Internationale Bewerber (m/w/d)

  • Das Marienhaus Klinikum als Arbeitgeber

  • Specials für die Pflege

    • PflegeTe@m+
    • Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann
    • Praktika in der Pflege
    • Pflegerische Weiterbildung
    • Besondere Vorteile für Pflegekräfte
  • Ärztliche Weiterbildung

  • Stipendien für Medizin-Studierende

  • Bewerbung Team Gyn

  • Ärztliche Weiterbildung

  • Kontakt zu Chefärzten

  • Pflegerisches Angebot

  • Kreis Ahrweiler

    • Bereitschaftsdienstzentrale (BDZ)
    • Sport- und Selbsthilfegruppen
    • Ahrtal Tourismus
  • Ausbildung

    • Rheinisches Bildungszentrum
  • Adenau

    • Dialyse
    • Gynäkologie
  • Bad Neuenahr-Ahrweiler

    • Onkologie
    • Neurologie
    • Psychosomatik
    • Orthopädie
    • Dialyse
    • Ästhetisch-plastische Chirurgie
  • MVZ

    • Marienhaus MVZ im Kreis Ahrweiler
    • Gastroenterologische Facharztpraxis (BNA/NIE)
    • Chirurgische / Orthopädische Facharztpraxis (BNA)
    • Radiologische Facharztpraxis (BNA|ADE)
  • Ansprechpartner

  • Pressemitteilungen

  • Veranstaltungen

  • Infosion - Die Klinikinformation

  • Bildergalerie

02641 83-0
  • Unser
    Klinikum
    • Über uns
    • Verwaltung
    • Aktuelles zur Hochwasser-Katastrophe
    • Unsere Geschichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hygiene
    • Fördervereine
    • Leitbild und Träger
      • Unser Leitbild
      • Die Marienhaus Unternehmensgruppe
      • Zentrale Ansprechpartner im Träger
      • Die selige Rosa Flesch
  • Abteilungen, Zentren
    und Fachbereiche
    • Maria Hilf Bad Neuenahr-Ahrweiler
      • Akutgeriatrie und fachübergreifende Frührehabilitation
      • Allgemein- und Viszeralchirurgie
      • Anästhesie, Schmerztherapie und Intensivmedizin
      • Diagnostische und Interventionelle Radiologie
      • Gefäßchirurgie
      • Geriatrische Institutsambulanz
      • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Innere Medizin / Gastroenterologie
      • Kardiologie und Schlaganfalleinheit
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Urologie
      • Zentrale Aufnahme
    • St. Josef Adenau
      • Akutgeriatrie
      • Chirurgische Institutsambulanz
      • Innere Medizin
      • Radiologie
    • Brohltal-Klinik St. Josef Burgbrohl
      • Geriatrische Rehabilitation
    • Belegabteilungen Maria Hilf
      • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Zentren
      • Alterstraumatologisches Zentrum
      • Brustzentrum
      • Bauchzentrum / Darmkrebszentrum
      • Diabeteszentrum
      • Geriatrisches Zentrum
      • Harnsteinzentrum Rhein-Ahr
      • Herz- und Gefäßzentrum
      • Herzinfarktnetzwerk Rhein Ahr Eifel
      • Kontinenz- und Beckenbodenzentrum
      • Marienhaus MVZ im Kreis Ahrweiler
      • Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin
      • Schlaganfalleinheit / Stroke Unit
      • Traumazentrum
    • Therapeutische Angebote
      • Ernährungsberatung
      • Klinische Neuropsychologie (BBR)
      • Logopädie
      • Motorik (Ergo- und Physiotherapie)
      • Wundambulanz
    • Pflege
      • Ausbildung
      • Pflegerisches Angebot
    • Wahlleistung
    • Laborleistungen
  • Patienten
    und Angehörige
    • Wir für Sie
      • Seelsorge
      • Ethik
      • Sozialdienst
      • Patienten- und Entlassmanagement
      • Psychoonkologischer Dienst
      • Grüne Damen (Ehrenamt)
      • Patientenfürsprecher
      • Lob und Tadel
    • Rund um Ihren Aufenthalt
      • Anfahrt und Parken
      • Patienten A-Z
      • Cafeteria
      • Besuchszeiten
      • Wahlleistungsstation
      • Hinweise zu Corona
  • Eltern
    und Kinder
    • Elternschule
    • Kreißsaal
    • Babygalerie
    • MIKI Mitarbeiter-Kindergarten
  • Bewerber & Karriere
    • Stellenbörse
    • Ausbildung und Studium
    • Praktikum und Freiwilligendienste
    • Internationale Bewerber (m/w/d)
    • Das Marienhaus Klinikum als Arbeitgeber
    • Specials für die Pflege
      • PflegeTe@m+
      • Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann
      • Praktika in der Pflege
      • Pflegerische Weiterbildung
      • Besondere Vorteile für Pflegekräfte
    • Ärztliche Weiterbildung
    • Stipendien für Medizin-Studierende
    • Bewerbung Team Gyn
  • Ärzte und Pflege
    • Ärztliche Weiterbildung
    • Kontakt zu Chefärzten
    • Pflegerisches Angebot
  • Partner
    • Kreis Ahrweiler
      • Bereitschaftsdienstzentrale (BDZ)
      • Sport- und Selbsthilfegruppen
      • Ahrtal Tourismus
    • Ausbildung
      • Rheinisches Bildungszentrum
    • Adenau
      • Dialyse
      • Gynäkologie
    • Bad Neuenahr-Ahrweiler
      • Onkologie
      • Neurologie
      • Psychosomatik
      • Orthopädie
      • Dialyse
      • Ästhetisch-plastische Chirurgie
    • MVZ
      • Marienhaus MVZ im Kreis Ahrweiler
      • Gastroenterologische Facharztpraxis (BNA/NIE)
      • Chirurgische / Orthopädische Facharztpraxis (BNA)
      • Radiologische Facharztpraxis (BNA|ADE)
  • Presse
    und Medien
    • Ansprechpartner
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Infosion - Die Klinikinformation
    • Bildergalerie
NotfallBeruf & ChancenFacebookBildergalerienBabygalerieQualitäts­managementMedizin-NavigatorWissensportal
    Sie befinden Sich hier:
  1. Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler
  2. Ärzte und Pflege
NotfallBeruf & ChancenFacebookBildergalerienBabygalerieQualitäts­managementMedizin-NavigatorWissensportal
NotfallBeruf & ChancenFacebookBildergalerienBabygalerieQualitäts­managementMedizin-NavigatorWissensportal
    Sie befinden Sich hier:
  1. Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler
  2. Ärzte und Pflege

Rund um Ihren Aufenthalt

  • Anfahrt und Parken
  • Patienten A-Z
  • Cafeteria
  • Besuchszeiten
  • Wahlleistungsstation
  • Termine
  • Hinweise zu Corona

Zentren

  • Alterstraumatologisches Zentrum
  • Brustzentrum
  • Bauchzentrum / Darmkrebszentrum
  • Diabeteszentrum
  • Geriatrisches Zentrum
  • Harnsteinzentrum Rhein-Ahr
  • Herz- und Gefäßzentrum
  • Herzinfarktnetzwerk Rhein Ahr Eifel
  • Kontinenz- und Beckenbodenzentrum
  • Marienhaus MVZ im Kreis Ahrweiler
  • Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin
  • Schlaganfalleinheit / Stroke Unit
  • Traumazentrum
  • Service

    • Home
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Datenschutz
    • Impressum & Rechtliches

Standorte

Krankenhaus Maria Hilf

Dahlienweg 3
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Telefon:02641 83-0
Telefax:02641 83-1771
E-Mail:info.maw@marienhaus.de
Internet: http://www.marienhaus-klinikum-ahr.de
  • Mail schreiben

St. Josef-Krankenhaus

Mühlenstraße 31-35
53518 Adenau
Telefon:02691 303-0
Telefax:02691 303-4799
E-Mail:info.maw@marienhaus.de
Internet: http://www.marienhaus-klinikum-ahr.de
  • Mail schreiben

Brohltal-Klinik St. Josef Fachklinik für Geriatrische Rehabilitation

Kirchstraße 16
56659 Burgbrohl
Telefon:02636 53-0
Telefax:02636 53-3799
E-Mail:info.bbr@marienhaus.de
Internet: http://www.marienhaus-klinikum-ahr.de
  • Mail schreiben